Al-50
Systematik (Epoche):
4. Besatzungszeit (bis 1949)
Systematik (Sachgebiet):
09 Gewerbe / Beruf / Büro / Verwaltung
Objektkennung:
Al-50
Titel und Beschreibung:
Zigarettendose (Taschenetui, aufklappbar) mit der Aufschrift "Berlin" und dem Berliner Wappen sowie rechteckiger Verzierung auf dem Deckel (Aluminium, matt, Nieten aus Messing), Biege- und Punzierarbeit (vmtl. angefertigt von einem Gold-, Silber- und Aluminiumschläger im Rahmen seiner handwerklichen Ausbildung; evtl. ein sog Gesellenstück)
Größe:
ca. 10,70 x 7,70 x 1,70 cm (Länge, Breite, Höhe)
Kontextinformationen:
- Der handwerkliche Ausbildungsberuf Gold-, Silber- und Aluminiumschläger wurde 1943 erstmals als Ausbildungsberuf verzeichnet und per 1. Aug. 1998 aufgehoben. Der Beruf Gold-, Silber- und Aluminiumschläger wurde durch den Beruf Metallbildner/in mit der Fachrichtung Goldschlagtechnik abgelöst.
- Näheres hierzu unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/docroot/r1/blobs/pdf/archiv/35063.pdf
Datierung:
ca. 1948
Objektprovenienz:
Kauf beim Trödler (Berlin-Charlottenburg, ca. 2001)
Bearbeiter/in:
Dr. Peter Josef Belli
Umfang:
1 Stck.
Bild/er:

